DR. KAY JACOBSEN
„Unmittelbare Erreichbarkeit, zeitnahe Reaktionen, direkte und verständliche Aussagen, sowie Ergebnisse, die sich in der Praxis umsetzen lassen – diese Aspekte haben in der Zusammenarbeit mit unseren Mandanten einen hohen Stellenwert.“
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE Allgemeines Handels- und Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt im Vertriebsrecht, internationale Rechtsbeziehungen, Schiedsverfahren
FREMDSPRACHE Englisch
VITA Zulassung als Rechtsanwalt 1983, Studium, 1. Staatsexamen und Promotion in Hamburg, wissenschaftlicher Assistent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg (1980–1983). Seit 01.01.2022 ist Dr. Jacobsen als Partner ausgeschieden und in Bürogemeinschaft mit der Kanzlei verbunden. Er ist weiterhin als Berater (Of Counsel) tätig.
MITGLIEDSCHAFTEN Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV), Deutscher Franchiseverband e. V. (DFV), International Franchise Lawyers Association (IFLA)
PUBLIKATIONEN Jacobsen, Die Sanierung des Franchisenehmers, Franchising im Wandel, in: Gedächtnisschrift für Walther Skaupy, 2003, 159 ff.; Jacobsen, Risikofrüherkennung als Qualitätsmerkmal im Franchising, Jahrbuch Franchising 2008, 216 ff.; Jacobsen, Franchising in Germany, Chapter Germany, International Comparative Legal Guide to Franchise Law 2015, 70 ff.; Jacobsen, Handelsvertreter-Kartellrecht, in Giesler (Hrsg.), Praxishandbuch Vertriebsrecht, 2. Auflage 2011, 424 ff.; Jacobsen/Dr. Schäfer, Vorvertragliche Aufklärungspflichten – Darstellung am Beispiel des Franchising, ZAP 2008, Heft 19, 1085 ff.; Jacobsen/A. Engel, Franchising und Zuständigkeit der Arbeitsgerichte, ZAP 2006, 1351 ff.
KONTAKT
HAMBURG
Jacobsen + Confurius
DOCK 47, Pinnasberg 47
20359 Hamburg
Fon: +49 40 30 20 03-0
Fax: +49 40 33 78 20
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
BERLIN
Jacobsen + Confurius
Eisenzahnstraße 64
10709 Berlin
Fon: +49 40 30 20 03-12
Fax: +49 40 33 78 20